Bezirksgruppe Aachen

Ganz im Sinne des DGLR-Mottos „Informieren, Vernetzen, Fördern“ ist die Bezirksgruppe Aachen der zentrale Anlaufpunkt für alle Mitglieder und Interessenten aus der Region. Sie bietet zahlreiche attraktive Möglichkeiten, um sich über aktuelle Themen aus der Welt der Luft- und Raumfahrt auszutauschen, Unternehmen aus der Branche kennenzulernen sowie spannende Einblicke in die Forschungslandschaft in und um Aachen zu erlangen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den ansässigen Hochschulen RWTH Aachen und FH Aachen und derzeitigen Forschungsaktivitäten mit Luft- oder Raumfahrtbezug. Ferner tragen Kontakte zu anderen Forschungseinrichtungen und Unternehmen im unmittelbaren Umfeld zu einem lebhaften Austausch bei.

Die Nachwuchsförderung, die sich gleichermaßen an Studierende und Jungwissenschaftler richtet, spielt eine zentrale Rolle in der Zukunftsstrategie der Bezirksgruppe Aachen. Sie umfasst die Unterstützung von Studierendenprojekten und Wettbewerben sowie Hilfe bei der Vermittlung von Praktika, Stipendien und Auslandsaufenthalten. Darüber hinaus ist die Bezirksgruppe bestrebt, jungen Talenten die Teilnahme an ausgewählten Konferenzen zu ermöglichen oder zu vermitteln.

Mit einem regelmäßigen Stammtisch bietet die Bezirksgruppe Aachen ein offenes Forum an, bei dem sich Interessierte in zwangloser Umgebung über alle Themen austauschen können, die die Luft- und Raumfahrt gerade bewegt. Alle Interessenten, ganz gleich ob Mitglied oder (noch) nicht, sind jederzeit herzlich eingeladen, an den Stammtischtreffen teilzunehmen oder die Bezirksgruppen-Leitung direkt anzusprechen.

Kontakt

Dr.-Ing. Tobias Ostermann

Dr.-Ing. Tobias Ostermann
Leitung

RWTH Aachen University
Institut für Flugsystemdynamik
Wüllnerstraße 7
52062 Aachen

Tel.: +49 241 80-96517
E-Mail: tobias.ostermann.bg-aachen(at)dglr.de

Dr.-Ing. Tobias Ostermann ist Leiter der Bezirksgruppe Aachen. Er ist als Akademischer Oberrat am Institut für Flugsystemdynamik der RWTH Aachen tätig und beschäftigt sich dort neben der Wahrnehmung seiner Lehr- und Organisationsaufgaben mit den Themen Automatisiertes Fliegen unbemannter Luftfahrzeuge, Urban Air Mobility und Airborne Wind Energy. Darüber hinaus ist an der RWTH Aachen für die DGLR-Nachwuchspreisträger zuständig.

 Henry A. Savic

Henry A. Savic
Stellvertr. Leitung

RWTH Aachen University
Institut für Luft- und Raumfahrtsysteme

E-Mail: henry.savic.bg-aachen(at)dglr.de

Henry A. Savic, M. Sc. (RWTH) ist stellv. Leiter der Bezirksgruppe Aachen und seit 2019 Gründungsmitglied des Jungen Senats der DGLR.
Nach seinem Luft- und Raumfahrttechnikstudium an der RWTH Aachen University war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Forschungsingenieur am Institut für Luft- und Raumfahrtsysteme der RWTH Aachen University im Bereich Wasserstoffflugzeugentwurf im Rahmen einer Kooperation mit und als Stipendiat von Airbus tätig.
Zurzeit befindet sich Herr Savic in seiner Hubschrauberpilotenausbildung an der Hillsboro Aero Academy in Oregon, USA, in Ergänzung zu seiner Ingenieurstätigkeit.
Innerhalb der Bezirksgruppe und im Jungen Senat ist er für die Themenbereiche Netzwerkstrategie, Mentoring, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation sowie Veranstaltungsmoderation zuständig und vertritt die Interessen des Luft- und Raumfahrtnachwuchses gegenüber weiteren Gremien innerhalb und außerhalb der DGLR.

 Florian Schültke

Florian Schültke
Stellvertr. Leitung

RWTH Aachen University
Institut für Luft- und Raumfahrtsysteme
Wüllnerstraße 7
52062 Aachen

Tel.: +49 241 80-96822
E-Mail: florian.schueltke.bg-aachen(at)dglr.de

Florian Schültke, M.Sc., ist stellvertretender Leiter der Bezirksgruppe Aachen und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Luft- und Raumfahrtsysteme der RWTH Aachen. Er ist dort Hauptverantwortlicher für den Bereich des theoretischen Flugzeugvorentwurfs. Im Rahmen seiner Promotion befasst er sich mit der Optimierung des Flugzeugvorentwurfs im Bereich der Hybridlaminarisierung.